Mehr und mehr Lehrkräfte binden Bienen in die Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. Hier finden Sie Informationen, die Sie bei der erfolgreichen Durchführung dieser Projekte unterstützen.

Projekte mit Bienen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Schulprojekt „Imker AG“ an Mittelschule Herzogenaurach

youtube placeholder image

Das Schulprojekt „Imker AG“ an Mittelschule Herzogenaurach ermöglicht den intensiven Einstieg in das Thema Bienen im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektunterrichts.

Die „Bienen AG“ an der Grundschule Hemhofen

youtube placeholder image

Die Kinder der Grundschule Hemhofen lernen in ihrem besonderen Klassenzimmer über die Bienen: dem Lehrbienenhaus. Hier erleben sie hautnah, wie Honigbienen leben, warum Bestäubung so wichtig ist und wie man Honig gewinnt. Kinder, Lehrkräfte und Bürgermeister berichten von spannenden Erlebnissen – vom ersten Honigschleudern bis zum Beobachten eines Bienenschwarms. Ein Projekt, das Naturbildung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft verbindet.

Vorlagen

  • Vorlage einer Projektvorstellung für die Schulleitung, mit festem Zeit- und Kostenplan: Link
  • Vorschlag für ein Informationsblatt an das Kollegium: Link
  • Vorschlag für eine Projektinformation an die Schüler: Link
  • Vorlage für ein Protokoll der einzelnen Projekteinheiten: Link

Publikation

An Lehrkräfte, die Projekte mit Bienen planen, ist das folgende Buch gerichtet.

Es ist über den Buchhandel oder direkt beim Springer-Verlag oder im gut sortierten Buchhandel Softcover Book (ISBN: 978-3658460389) und eBook (ISBN: 978-3658460396) bestellbar.

Inhalts-Übersicht:

Zeigt konkrete Handlungsoptionen für problembewusste und begeisterungsfähige Heranwachsende

Einzigartige Sammlung von praktischen Umsetzungshinweisen zu Projekten mit Bienen an Bildungseinrichtungen

Vielfältige Vorschläge für die Vermittlung von wettbewerbsrelevanten, schöpferischen Kompetenzen

Haben Sie noch Fragen zu Bienen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Dann kontaktieren Sie uns: info@imkerherzo.de