Wo finden Sie als Imkerei-Neuling Antworten auf alle Ihre Fragen? Auf YouTube? In Büchern?

Es gibt viele Möglichkeiten, Wissen zu sammeln.

Lehrbienenhäuser

Das Zeigen und Erzählen scheint immer noch zu funktionieren, zumindest nach dem Feedback der Leute, die sich während der Saison jeden Samstag am Lehrbienenhaus „World of Bees“ treffen.

Der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Ausbildung sind qualifizierte Mentoren. Unser Imkerverein hat in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich in seine Ausbildung investiert. Heute haben wir fünf zertifizierte Bienenfachwarte. Sie bieten sowohl hilfreiche praktische Schulungen als auch interessante Vorträge an.

Die praktische Ausbildung am Bienenstand „World of Bees“ ist besonders angenehm, da wir sanftmütige Bienen einsetzen. Sanfte Bienen zu züchten ist eine Kunst. Sie wird von speziell ausgebildeten Imkern durchgeführt. Wir haben das große Glück, dass Daniela Oed – Mitglied in unserem Bienenverein – uns mit Bienenköniginnen versorgt. Sie und ihre Familie sind bereits seit drei Generationen in diesem Geschäft tätig. Sie haben einen großen Beitrag zur lokalen Bienenpopulation geleistet, der die Imkerei zu einem angenehmen Erlebnis macht.

Wie bei vielen anderen Hobbys kommt der Erfolg mit der richtigen Ausrüstung. Eine sehr umfangreiche Liste der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau finden Sie hier. Unsere Bienenfachwarte lehren, wie man die Ausrüstung benutzt. Aber woher bekommt man sie?
Glücklicherweise hat Sandra Hack – auch ein Mitglied in unserem Verein – ein Geschäft namens „Sandy’s bee store“, wo man die benötigte Ausrüstung bekommen. Bestimmte Geräte, wie Honigschleuder, Entdeckelungsgeschirr und -gabeln, Dampfwachsschmelzer, Mittelwandgießform, können beim Verein ausgeliehen werden.

Lehrbienenhaus „World of Bees“ an der Herzo Base

youtube placeholder image

Die Nachhaltigkeitsbemühungen von adidas tragen dazu bei, Ökosysteme zu erhalten, die Bestäuber wie Bienen unterstützen. Durch die Förderung von Biodiversität und verantwortungsvoller Beschaffung trägt adidas dazu bei, die Gesundheit der natürlichen Lebensräume zu erhalten, die für Bestäuber wichtig sind. Dieser Bienenstand mit dem Spitznamen „World of Bees“ befindet sich auf dem Gelände von adidas und ist damit ein weiteres konkretes Beispiel dafür, wie adidas in Nachhaltigkeit investiert. Für unsere Bienen und Imker ist dies der perfekte Trainingsplatz.

Lehrbienenhaus für internationale Begegnungen in Erlangen-Bruck

youtube placeholder image

Der interkulturelle Gemeinschaftsgarten „UnserGarten Bruck“ ist ein Ort, der ökologische und soziale Aspekte vereint. Es spielen weder Alter, Herkunft, noch sozialer Stand eine Rolle. Beim gemeinsamen Garteln/Bauen/Kochen und so weiter findet ein generations-übergreifender und interkultureller Austausch statt. (Link)

Im Gemeinschaftsgarten Bruck steht ein Lehrbienenhaus, in dem sich Interessierte auch praktisch ausprobieren können.

Videos

Die Lehrvideos in unserem Youtube-Kanal finden Sie hier, Lehrvideos der LWG hier und Lehrvideos Hohenheim hier.

„Neue Zelle“Information über das Vereinsleben

„Neue Zelle“ – Informationen aus dem Vereinsleben finden Sie kompakt in einer Datei hier.

Wissensquellen im Web

Nachfolgend finden Wissbegierige Links zu weiteren relevanten Informationen.

Anträge


Aktuelle Informationen


Institute


Bücher

Um Kinder interaktiv an das Thema Bienen heranzuführen, wurde folgendes Buch geschrieben.

Es ist über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bestellbar: ISBN 978-37 58 45 10 89

Cover „Wir lernen von den Bienen“

An Jugendliche, insbesondere Computerspieler ist das folgende Buch gerichtet.

Es ist über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bestellbar: ISBN 978-3-7541-2983-8

Cover „Angespielt: Imkerei“

Präsentationen

Im Rahmen unser Fortbildungsveranstaltungen findet regelmäßig fachbezogene Vorträge statt.

Haben Sie noch Fragen zur Bildung?
Dann kontaktieren Sie uns: info@imkerherzo.de